Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi Jul 23, 2025 9:14 pm
- Forum: Atemphysiotherapie & Lungentraining (Lungentrainer)
- Thema: Beatmungsgerät
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19125
Re: Beatmungsgerät
Ein Beatmungsgerät nutzt man eigentlich nur während des Schlafs, zum Teil wegen vorliegender Schlafapnoe und starkem ...
- Mo Jul 21, 2025 10:13 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Dupilumab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5937
Re: Dupilumab
Hier findet man die Infos zu Dupilumab
Sorr, besser hab ichs nicht hinbekommen..
- Mo Jul 21, 2025 9:59 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Dupilumab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5937
Re: Dupilumab
- Mo Jul 21, 2025 9:11 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Atemnot nach Inhalationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4661
Re: Atemnot nach Inhalationen
Ich nutze das Medikament immer verdünnt mit isotonischer Kochsalzlösung.
Selbst wenn ich ausschließlich Kochsalzlösung ...
- Mo Jul 21, 2025 9:02 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
- Antworten: 13
- Zugriffe: 38184
Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
Wenn ich Trimbow also durch den Mund inhaliere, spüle ich hinterher den Mund gründlich mit Wasser aus...Wie macht man das denn, wenn man mit der Maske einatmet?
- So Jul 20, 2025 7:32 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Dupilumab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5937
Re: Dupilumab
Somit kann die Häufigkeit von Exazerbationen und den damit häufig verbundenen Krankenhausaufenthalten reduziert werden.
Dupilumab wird mit einem Pen ...
- So Jul 20, 2025 7:09 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Dupilumab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5937
Dupilumab
Ich setze große Hoffnung darauf und werde meine Lungenfachärztin bei meinem nächsten Termin darauf ansprechen...habe allerdings Bedenken, ob meine Kasse die Kosten dafür übernimmt, die sind in letzter Zeit ziemlich knauserig geworden ...
- So Jul 20, 2025 7:04 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Atemnot nach Inhalationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4661
Atemnot nach Inhalationen
Ich dachte, das läge vielleicht an dem inhalierten Mittel und habe zuhause dann nur mit Salbutamol und Kochsalzlösung weiter inhaliert...mit demselben Ergebnis: Atemnot ...
- So Jul 20, 2025 6:47 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
- Antworten: 13
- Zugriffe: 38184
Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
Der Vorteil gegenüber dem Inhalieren ohne Chamber ist der, dass sich das Inhalat in der 'Röhre' verteilt und in langsamerem Tempo als ohne eingeatmet wird.
Dadurch gelangt es auch in die feinen Verästelungen der Lunge und kann so besser wirken.
- So Jul 20, 2025 5:18 pm
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Ich bin die Neue 🙂
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6401
Re: Ich bin die Neue 🙂

- So Jul 20, 2025 5:16 pm
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Ich bin die Neue 🙂
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6401
Re: Ich bin die Neue 🙂
Die Diagnose COPD habe ich ein paar Jahre vor meinem Rauchstopp erhalten, leider hab ich dann noch ganz schön lange weiter geraucht :?
Meine Muskelerkrankung ist erblich bedingt, über ein paar Umwege hab ich vor ca drei Jahren erfahren, dass ich sie von ...
- Fr Jul 18, 2025 7:15 pm
- Forum: Medikamentöse Behandlung - Medikamente und Hausmittel
- Thema: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
- Antworten: 13
- Zugriffe: 38184
Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol
Mein Atemtherapeut meint, ohne den Chamber solle man das Trimbow nicht nutzen, weil es ohne kaum was bringen würde.
Keine Ahnung, ob das so stimmt, ich habe ...
- Fr Jul 18, 2025 7:10 pm
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Ich bin die Neue 🙂
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6401
Ich bin die Neue 🙂
Ich hab mich gerade hier angemeldet und hoffe auf neue Infos und angenehmen Austausch.
Ich bin 52 Jahre, weiblich, habe lange geraucht und bin seit knapp 8 Jahren rauchfrei.
Ich leide an COPD4E und einer seltenen Muskelerkrankung namens Myofibrilläre Myopathie Typ 5, die mich ...