Gibt es auch welche die Messungen speichern? Oder welche die man mit dem Computer verbinden kann oder so? Das wäre toll damit ich nicht immer meine Messungen jeden Tag selbst zu Papier bringen muss. Ist aber kein Muss, solange dauert
Welches Pulsoximeter habt ihr denn im Einsatz und seid ihr zufrieden damit?
Wäre lieb wenn ihr mir auch dazu schreibt was ihr daran gut findet und was nicht und wie lange ihr das schon benutzt.
Gefunden habe ich bisher welche von Beurer PO 30 und das Modell Beurer PO 40 aber die Marke Beurer sagt mir überhaupt nichts. Dann gibts noch was von Pulox PO-200 aber da sagt mir der Hersteller auch nichts. Von Grundig gibt es ein neues Modell, da wäre interessant ob das besser funktioniert als das Auslaufmodell welches ich hatte und das Braun Pulsoximeter 1.
Da ich mit meinem alten einige Probleme hatte, frage ich vor dem Kauf lieber mal bei euch nach. Ich weiß ja, im Forum haben viele selbst so ein Gerät zur Messung des Sauerstoffgehaltes bzw. müssen eines haben. Daher denke ich, bin ich bin bei euch an der richtigen Stelle. Viele von euch haben ja langjährige Erfahrung mit der Messung der Sauerstoffsättigung und kennen sich mit den Geräten aus.
Bei meinem letzten Gerät (ein Vorgängermodell des aktuellen Grundig Pulsoxy) hatte ich folgendes Problem:
Wenn der Finger ein bißchen schräg drin war oder ich ihn nicht bis hinten reingequetscht habe, lieferte die Messung falsche Ergebnisse oder schlug ganz fehl. Ich denke das lag an meinen etwas wulstigen Fingern. Ja, ich habe kräftige Finger, habe halt mein Leben lang gearbeitet und mein Doktor meint ich wäre Adipös

Achso, noch etwas das mir wichtig ist: Auf gar keinen Fall will ich wieder ein Pulsoxi mit Knopfzellenbatterien. So eins hatte ich vor vielen Jahren mal und das war jedes Mal ein Krampf neue Batterien für mein Messgerät aufzutreiben und die Knopfzellen sind teilweise auch so teuer in den Läden, falls man einen findet der die überhaupt führt. Mein neues Blutsauerstoffmessgerät sollte also entweder mit Akku (Lithium-Ionen oder sowas) oder handelsüblichen Batterien funktionieren. Ach so und entweder in Apotheken vorrätig sein damit ich es gleich mitnehmen kann oder falls online dann irgendwo verkauft werden mit Express oder 24 Stunden Lieferung oder was es da gibt, da ich schnell eins als Ersatz brauche und nicht eine Woche Lieferzeit riskieren kann. Muss ja täglich meine Sättitungswerte notieren für meinen Arzt.