Auch neu hier

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen. Bitte keine Fragen zum Krankheitsverlauf, dafür sind die anderen Foren da.
Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Jetzt noch einmal richtig vorstellen.
Ich bin Ela, 49 Jahre alt und lebe in Norddeutschland. Seit April diesen Jahres habe ich die diagnose copd. Festgestellt aufgrund einer sehr heftigen Bronchitis mit extremer atemnot. Bin mittlerweile aufgrund der Medikamente bei copd I. Habe zur Zeit ziemlich schnupfen, sonst nix, aber selbst der macht schon Angst.
Ich hoffe mich hier austauschen zu können
LG Ela

Conny
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 22, 2019 1:00 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Conny »

Hallo Ela,
mein Name ist Conny und auch bei mir wurde im April COPD diagnostiziert, ebenfalls Stadium I, allerdings mit einem mittelgradigem Emphysem (Test auf Gendefekt läuft gerade). Die erste Zeit war ich völlig fertig und hatte richtige Zukunftsängste, aber inzwischen bin ich wieder ganz optimistisch. Ich habe alles über diese Erkrankung gelesen, was ich gefunden hab, auch diverse Erfahrungsberichte von Leuten, die ihre Werte und ihr Befinden u.a. durch viel Bewegung verbessert haben. Und irgendwie hat dadurch diese Krankheit den Schrecken für mich verloren. Man kann so viel selber machen, um ein Fortschreiten zu verlangsamen oder vielleicht sogar zu stoppen - vor allem in einem so frühen Stadium. Also, Kopf hoch! Nicht rauchen, ein bisschen sporteln, sich an die ärztlichen Anweisungen halten und das Leben geht noch lange weiter.
Viele Grüße
Conny

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Conny,
herzlich willkommen. Und es ist so, wie du es schreibst. Super, dass du so eine positive Einstellung entwickeln konntest. Mein Vater ist leider komplett das Gegenteil. Er hat resigniert und aufgegeben. Er baut stark ab, ich kann quasi dabei zusehen, obwohl ich ihn alle 2-3 Wochen besuche, ist das sichtbar für mich (ich wohne nicht vor Ort).

Mach weiter so!

Antonia

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo conny
Deine Einstellung ist super, ganz so weit bin ich noch nicht, obwohl ich im Alltag bisher keine Beschwerden habe. Kein husten, kein Auswurf, nur Treppensteigen merke ich.
Und so wie jetzt mit dickem Schnupfen steigt die Angst dass es wieder zu einer heftigen Bronchitis mit dieser extremen atemnot kommt
LG Ela

Conny
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 22, 2019 1:00 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Conny »

Hallo Ela,

kann deine Angst gut verstehen. Warum gehst du nicht zum Arzt und lässt checken, ob sich was anbahnt? Ich hab mir vorgenommen, da nicht mehr lange abzuwarten. Mir wäre es bis vor kurzem zwar noch peinlich gewesen, wegen einer Erkältung zum Arzt zu gehen, aber jetzt mit dieser Erkrankung ist das was anderes. Jede Exazerbation lässt die Krankheit fortschreiten... Ich hatte meine erste im Februar. Ich war im Urlaub und hab nach ein paar Tagen heftigen Husten, Schnupfen und erstmals diese Atemnot bekommen, Panik und manchmal fast schon Todesangst inclusive...extrem beängstigend. Ich wollte dort aber nicht zum Arzt gehen und hab das dann irgendwie durchgestanden, aber es war furchtbar. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einem jede Kraft und Lebensmut raubt, wenn man sowas öfter hat. Daher gilt es das zu verhindern, soweit das möglich ist. Daher schnell zum Arzt, wenn sich ein Infekt ankündigt und auf jeden Fall impfen lassen. Das wurde mir empfohlen und dir sicher auch.

Alles Gute und liebe Grüße
Conny

Conny
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 22, 2019 1:00 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Conny »

Hallo Antonia,

vielen Dank für deine netten Worte.
Das mit deinem Vater tut mir leid. Stelle es mir schlimm vor, wenn man zusehen muss, wie sich jemand aufgibt, den man liebt.

Alles Gute
Conny

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo conny,
Bei mir wurde ja aufgrund der starken Bronchitis mit extremer atemnot im April überhaupt erst copd diagnostiziert.
Meine atemnot beim Treppensteigen habe ich bis dato auf meine Unsportlichkeit geschoben.
Husten habe ich bis jetzt nicht, auch keine Atemnot. Aber ich werde morgen nach der Arbeit zur Sicherheit mal abhören lassen.
LG Ela

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Ela,

warst du jetzt beim Doc? Wie geht es dir jetzt?

Grüße
Antonia

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo Antonia,
Die Erkältung ist überstanden, war zum Glück diesmal überwiegend schnupfen und dadurch etwas verschleimter hals. Husten Gott sei Dank keinen bekommen.
Es ist nur eben so, dass einem jetzt jede Erkältung echt Angst macht. Im April war es einfach so heftig mit der Bronchitis und Atemnot.
Aber so jetzt geht es mir sehr gut, wenn ich nicht gerade eine Treppe hochsprinte.
Obwohl auch das Tagesform abhängig ist.
Liebe Grüße Ela

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Ela,
schön, dass es dir wieder besser geht. Ich habe eine chronische Bronchitis und ich versuche auch immer zu vermeiden, dass ich eine Erkältung bekomme oder dass sich aus dem Schnupfen noch ein Husten entwickelt. Das dauert bei mir immer viele Wochen, bis das einigermaßen abgeklungen ist und ich habe auch Angst, dass sich da irgendwann COPD entwickelt. Deswegen schleppe ich mich auch nicht mehr mit einer Erkältung zur Arbeit. Einer verschleppten Erkältung habe ich zu verdanken, dass sich die chronische Bronchitis überhaupt erst entwickelt hat. Viel Spaß noch in Berlin und pass auf dich auf.

Antonia

Christian65
Aktives Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jul 07, 2018 12:04 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Christian65 »

Hallo Ela, hallo Conny....bei mir wurde vor 1.5 Jahren Copd2 mit mittelgradigem Lungenemphysem diagnostiziert. Mache seit dem jeden Tag eine Sunde Sport. Bin runtergestuft worden auf Copd 1 mit gering gradigem Lungenemphysem. Das heißt Sport und Therapie haben gute Wirkung gezeigt. Das größte Problem sind für mich Klimaanlagen. Wenn's draußen heiss ist und ich muss mich dann in ein klimatisierten Traum aufhalten, zeige ich sofort Erkältungssymptome
Treppensteigen geht mittlerweile 10 Stockwerke, und dass recht zügig. Nehme morgens Spiriva und abends Salmecomp. Hoffe eie ihr dass sich doch ein wenig mehr tut im Forum. Lg an Alle Betroffenen

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo Christian,
Wow, 10 Stockwerke, das schaff ich definitiv nicht. Obwohl auch copd I, nach max. 3 Stockwerken ist vorbei.
Ich weiß auch nicht genau wie man das trainieren könnte, außer zu Hause Treppe hoch und runter zu rennen.
Sport, ja, auch so eine Sache. Ich arbeite in der ambulanten Pflege, sehr oft mit geteiltem Dienst. Da bleibt mitunter wenig Zeit. Ich bräuchte da was, was ich zu Hause machen kann.
Also falls jemand tipps hat, her damit.
Ich inhaliere nur morgens eine pulverkapsel Ulribro breezhaler
Liebe Grüße Ela

Conny
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 22, 2019 1:00 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Conny »

Servus Christian, hallo Ela,

jeden Tag 1 Stunde sporteln... Respekt!! Ich klopf mir selbst schon auf die Schultern, wenn ich 20 Minuten schaffe. War aber auch immer ein Sportmuffel. Ich mach das auch nur, weil ich aufgrund dieser Erkrankung jetzt muss. Ich warte immer noch darauf, dass es mir Spaß macht.... aber, wenn`s hilft... Ich versuche aber auch, mich einfach im Alltag mehr zu bewegen... das Auto öfter mal stehen zu lassen oder weiter weg zu parken, generell die Treppen zu nehmen... Ansonsten ist es irgendwie schwierig, wenn man berufstätig ist und wenig Zeit hat. Ich versuche zuhause Workouts mitzu-machen, die im Internet "vorgeturnt" werden, oder benutze mein Steppbrett in Verbindung mit Hanteln, außerdem die üblichen Bauch-Beine-Po-Übungen. Gestern habe ich mich, zusammen mit meiner Schwester, bei einem Pilateskurs angemeldet, um mal was korrekt und unter Anleitung zu machen. Soll die Muskulatur stärken und die braucht ja man auch zum Atmen. Mal sehen. Mitte Oktober geht´s los. Ich denke, alles, was die Muskulatur und Herz/Lunge beansprucht, hilft.
Liebe Grüße Conny

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Auch neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo Conny,
Finde ich super was du dir jetzt vorgenommen hast, Hut ab.
Bei mir ist es so, mein Frühdienst geht in der Regel von 6.00 Uhr bis ca 11.30 Uhr.
Während der Arbeit bin ich eh ständig in Bewegung, bringt die Pflege einfach so mit sich.
Fahrstuhl benutze ich gar nicht mehr. Wenn ich nach Hause komme, gehe ich dann erst mal mit den Hunden raus. Wie schon mal erwähnt, ich kann stundenlang stramm spazieren gehen, das macht mit gar nichts.
Dann kommt der Haushalt dran, und um 16 Uhr dann Spätdienst, dann bin ich gegen 20.30 wieder zu Hause. Dann habe ich ehrlich gesagt auf Sport so gar keine Lust mehr, auch wenn ich weiß das ich es müsste.
Schönen Sonntag euch, Ela

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Auch neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Christian,
Respekt! Eine Stunde Sport jeden Tag, wow. Und 10 Stockwerke Treppen steigen schaffen manche Leute ohne COPD nicht, ohne komplett außer Puste zu sein. Aber es hat sich wohl gelohnt. Das du zurückgestuft worden bist, ist doch eine tolle Sache.

Viele Grüße
Antonia

Antworten