Bin neu hier

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen. Bitte keine Fragen zum Krankheitsverlauf, dafür sind die anderen Foren da.
MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

Hallo, vor 4 Jahren wurde bei mir COPD festgestellt.
Ich wohne in Oberbayern. Benötige 24std am Tag Sauerstoff mit 2l/min.
Wegen der COPD bekomme ich volle EU-Rente, habe Pflegegrad 2, Schwerbehindertenausweis 80% mit Mz. AG und B.
Von meiner Krankenkasse habe ich jetzt schriftlich, das diese für sämtliche Arzttermine die Taxi Kosten übernimmt.
Alles vorher genannte wurde mir erst abgelehnt bzw. verweigert. Erst nach Widerspruch bzw. Klage beim SG bekam ich dann alles zugesprochen.
Vom bayrischen Ministerium bekomme ich zum Pflegegeld der Krankenkasse noch das bayrische Landespflegegeld.
Zur Zeit nehme ich auf Wunsch meiner Krankenkasse (TK) an dem Projekt Telemedizin COPD des Robert-Bosch-Kankenhaus in Stuttgart Teil. Dabei werden meine Werte tg. kontrolliert und ausgewertet.
lg. Klaus

Benutzeravatar
Ela
Eisenlunge
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 16, 2019 5:47 pm
Wohnort: Delmenhorst

Re: Bin neu hier

Beitrag von Ela »

Hallo Klaus,
Hat sich dein Wert der copd in den 4 Jahren so rasant verschlechtert, oder wurde es erst festgestellt wo es schon so schlimm war?
Liebe Grüße Ela

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

Hi, festgestellt wurde es vor 4 Jahren, als ich mit akkuter Atemnot in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Zuvor ging ich eigentlich selten zum Arzt. Von dem Krankenhaus wurde ich in eine Lungenklinik (Löwenstein) verlegt. Da wurde ich dann auf Sauerstoff mit 2l/min eingestellt. Von der Lungenklinik ging es dann 4 Wochen später direkt für weitere 6 Wochen in eine Reha nach Füssen. Die Reha brachte mir, ausser das ich einiges über COPD erfahren hatte wenig. Von dort ging es dann wieder Heim. Daheim wurde ich dann mit flüßigem Sauerstoff versorgt, und es began der Kampf gegen die Ämter und Behörden. Die Kämpfe gegen die Behörden habe in gewonnen, mit der Copd habe ich mich dann abgefunden und schaue jetzt, wie ich am besten damit leben kann.
lg
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Klaus,
erstmal herzlich willkommen hier. Ich bin selbst nicht betroffen, aber mein Vater hat COPD in fortgeschrittenem Stadium. Es ist wirklich bitter, dass du alles vor Gericht erstreiten musstest. Ich komme auch aus dem Stuttgarter Raum und mein Vater war auch in Löwenstein. Was hattest du für einen Eindruck von dieser Klinik? Vielleicht kannst du uns von deinen Erfahrungen mit diesem Programm am Robert-Bosch-Krankenhaus berichten.
Liebe Grüße
Antonia

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

@Antonia,
ich war mit der Klink Löwenstein recht zufrieden. Vor allem das Essen fand ich dort super, besser als in vielen Hotels. Die Klinik liegt in einer schönen Gegend, und die Ärzte sind gut. Nur das Haus-wlan könnte mehr Hotspots vertragen. Bei dem Projekt COPD-Telemedizin bekommen die Teilnehmer ein Oxymeter, usw. Tablet, das mit dem Internet verbunden ist gestellt. Darauf läuft eine App, in die ich jeden Morgen meine gemessene Vitalwerte eingeben muss. Die Werte werden von Fachärzte ausgewertet und man bekommt dann ein Fragebogen den man ausfüllen soll. Je nach Ergebnis setzen die sich dann mit dem Teilnehmer oder Hausarzt in Verbindung. Das ganze wird von der Krankenkasse finanziert. Die KK erhofft sich damit, vermeidbare Krankenhaus Aufenthalte zu reduzieren. Mein Hausarzt meinte, ich solle da ruhig mitmachen und es könnte nur positiv für mich sein. Das ganze ist für die Teilnehmer kostenlos und alles freiwillig. Denke auch das es gut ist, wenn man eine Pflegestuffe oder Behindertenausweis beantragt. Denn dann kann man mehr Stellungsnahmen, Gutachten usw. mit seinem Antrag einreichen.
lg Klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier

Beitrag von hannomach »

Hallo Klaus,
zunächst herzlich willkommen in diesem Forum, wäre klasse, wenn Du ein Weilchen mitmachen könntest.
Du hast ja auch so unschöne Werte wie ich, ich habe FEV1 0,55 I (15,6 %), Reff 0,91 kPa*s/l, GOLD 4/D mit 3l/min Sauerstoff, jetzt 9 Punkte à la BODE.
(*In dieser "Liga" spielt ja auch leider Dein Vater, Antonia. - Ich habe noch überlegt, wie ich die Lungen-Werte, die Du geschickt hast, kommentiere, leider gab es aber bei der Spam-Attacke ein paar kleine Verluste und ich finde diese Werte nicht mehr.)
Mich interessiert aber am meisten, welche "Belege" also Arztberichte, Krankenhausbriefe Du beilegen musstest, Klaus, um die Anträge durchzubringen.
Wie hast Du die 80%, das AG und das B bekommen - und wie konntest Du vor Gericht auftreten mit der "Bindung" an den flüssigen Sauerstoff? Ich werde in der dunklen Jahreszeit vielleicht noch einige Anträge abgeben und (er)warten was passiert...
Bei der Telemedizin habe ich auch mal mitgemacht, aber nie die Berichte bekommen, auch mein Hausarzt nicht, die es angeblich zur Mitte und am Ende des Testjahres geben soll. Ich fand die Studie ganz nett, ist aber wohl noch ausbaufähig...
Beste Grüsse,
Guido

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

@hannomach, eigentlich fordert das Amt die notwendigen Belege selbst von den Ärzten, Krankenhäuser an.
wegen dem Merkzeichen B habe ich das Gutachten des MDK (wg Pflegestufe) mit geschickt. In diesem wird bestättigt, was ich selbständig machen kann, und was nicht. Für unterwegs habe ich eine mobile Sauerstoff versorgung, die ich daheim an meinem Tank befüllen kann. Aber beim SG stelle ich immer mit meinem Anliegen, ein Antrag, das über mein Anliegen, ohne mündliche Verhandlung entschieden werden soll.
Habe den Widderspruchsbescheid mal in meine Droppbox gelegt, und versuche mal den Link mitzusenden.
https://www.dropbox.com/s/8saozbv4j8fz2 ... 8.pdf?dl=0

lg klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier

Beitrag von hannomach »

Hallo Klaus,
habe mir das dankend durchgelesen,
wollte bloss ganz schnell antworten, dass Du das möglicherweise wieder runter nehmen kannst, oder den Link dazu.
Das sind ja alles recht vertrauliche Informationen.
Beste Grüsse und vielen Dank, später ausführlich,
Guido

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

@ Klaus: Mein Vater war während der Zeit in Löwenstein extrem mies drauf. Er hatte sich von der ganzen Sache überrumpelt gefühlt. Aber man kann halt nicht sagen, dass man dringend einen Termin zur Untersuchung benötigt und dann, wenn der Termin tatsächlich schnell kommt, dass es einem gerade nicht reinpasst. Mein Vater hatte da auch gerade aktut Probleme mit den Zähnen (Anpassung neues Gebiss), so dass er dort Schwierigkeiten mit dem Essen hatte. Sie haben es leider nicht für ihn püriert. Aber ohne die Löwensteiner hätte mein Vater heute den Sauerstoff nicht, die Lungenfachärztin wollte ihn nicht verschreiben.

@ Guido:
Schön, wieder von dir zu hören! Ich hoffe, es geht dir einigermaßen gut (so gut es einem halt in diesem Stadium gehen kann). Ich habe gerade viel um die Ohren, aber ich muss mich mal mit den Werten meines Vaters genauer auseinandersetzen. Ich tue mich noch schwer damit, diese Funktionswerte zu deuten. Kennst du eine gute Seite, wo diese Werte erklärt werden?

Liebe Grüße
Antonia

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

MKopter hat geschrieben:musste ein paar Änderungen machen. Der alte Link geht deshalb nicht mehr. Hier ist der neue Link dafür.
https://www.dropbox.com/s/awa8byq9lk3r8 ... 8.pdf?dl=0

lg klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

@Guido,
habe im Forum gelesen, das viele Probleme haben wegen Behindertenausweis, Pflegestufe.
Die meisten machen die Wohnung schön sauber, wenn sich der MDK ankündigt. Ich bekam in der Reha den Tip, dies ja nicht zu machen, der MDK soll sehen, das man auf Hilfe angewiesen ist. Leuchtete mir ein. Also stapelte sich bei dem Besuch, bei mir in der Küche das dreckige Geschier, und in der Wohnung sah es aus wie in einer Räuberhöle. In dem Bericht stand dann später (Verwahrlost). Von meinem Arzt hatte ich mir ein Rollstuhl verschreiben lassen. Sagte das mir bei den Hustanfälle immer schwarz vor den Augen wird und ich dabei öffters hinfalle und nur mit fremder Hilfe wieder aufstehen kann. Im Bericht stand dann, das ich mit Begleitung und einem Rollstuhlbus transortiert werden muss. uvm.
MDK hat dann Pflegegrad 2 gegeben und vermerkt, das keine Besserung mehr zu erwarten ist und weitere Besuche nichts bringen, ausser bei Verschlimmerung. Denke das mir dieses Gutachten auch bei meinem Behindertenausweis geholfen hat. Wenn ich das Gutachten finde, lege ich es in meine Dropbox und verlinke es hier.
Gruß Klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

Ich habe jetzt das Pflegegutachten (anonymisiert) mal in meine Box gelegt.
Bei der Begutachtung habe ich mich vor allem auf die Selbstversorgung und Haushalt konzentriert, weil dies die meisten Punkte gibt.
Auch auf die Mobilität, um das Gutachten auch für den Schwerbehindertenausweis verwenden zu können.
Wenn jemand für einen Einkaufen geht, dieser Zeitaufwand zählt nicht mit, zum Pflegeaufwand.
Hier der Link zum Gutachten.
https://www.dropbox.com/s/0dan1g6tbbbgj ... 8.pdf?dl=0

Gruß Klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

Benutzeravatar
Antonia1971
Eisenlunge
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jun 14, 2019 10:48 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von Antonia1971 »

Hallo Klaus,
ich habe eine vielleicht etwas blöde Frage. Was bringt einem der Schwerbehindertenausweis, außer, dass man auf irgendwelchen Veranstaltungen weniger Eintritt zahlen muss? Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweis, ich weiß allerdings nicht, welcher Grad oder welchen Einstufung. Ich muss ihn mal fragen. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass er so einen großen Nutzen davon hat. Oder mal anders herum gefragt, welche Einstufung muss man erreichen, damit man wirklich Vorteile davon hat?

Viele Grüße
Antonia

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

Hallo Antonia,
wichtig ist nicht so sehr der GdB sondern mehr die Merkzeichen und der orangene Flachenaufdruck.
Bei Mz G kann man mit einer Wertmarke den ÖNV kostenlos nutzen. Mit Mz B auch mit einer Begleitperson, oder 50% KfzSteuer ermäßigung. Der Abeitgeber bekommt einen großteil der Lohnkosten ersetzt, und man selbst hat ein besseren Kündigungsschutz und mehr Urlaubstage. Man bekommt einen großen Steuerfreibetrag. Auch bei der Wohnung bekommt man Zuschüße und hat einen besonderen Kündigungsschutz. Mit Mz aG, hat man Kfzsteuerbefreiung und Freifahrt im ÖNV. Mein Diesel PKW braucht keine Feinstaubplakette. War letzte Woche mit meinem Auto beim Tüv, da wurde mir nach Vorlage meines Ausweis die TÜV Gebühr erlassen. Durch das aG übernimmt meine Krankenkasse die Taxikosten für Arzttermine und die Apotheke bringt mir meine Rezepte ins Haus. Beim ADAC und vielen anderen zahle ich weniger Beiträge. Habe von der Stadtverwaltung vor meinem Haus einen Behindertenparkplatz eingerichtet bekommen.
Habe beim Finanzamt jetzt Rückerstattung vom Mehrwertsteuer beantragt, da ich meinen Steuerfreibetrag nicht voll nutzen kann.
Durch meinen Ausweis spare ich ca. 200 - 250 Euro im Monat.
Gruß Klaus
Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

MKopter
Community Mensch
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 11, 2019 11:17 am

Re: Bin neu hier

Beitrag von MKopter »

Beantrage das Unmögliche, um das Mögliche zu bekommen! ;)

Antworten