Cousine will Rauchen abgewöhnen mit Makya. Eure Erfahrungen damit?

Hilfestellungen und Tipps wie man mit dem Rauchen aufhören kann
Antworten
Martina
Aktives Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo Apr 20, 2015 7:28 pm

Cousine will Rauchen abgewöhnen mit Makya. Eure Erfahrungen damit?

Beitrag von Martina »

Ich habe damals einfach aufgehört. So von Heute an auf Null. Das war ein paar Wochen doof im Sinne von unangenehm aber auszuhalten. Danach mehrere Jahre rauchfrei, im Stress ein paar Mal wieder angefangen und aufgehört. Das Aufhören nach den kurzen Rauchphasen (teilweise wieder bis zu 3 Monate am Stück geraucht) war aber jedes Mal ganz einfach. Einfach zu mir gesagt, Stopp, jetzt rauchst du nicht weiter und fertig.

Jetzt will meine Cousine endlich, Gott hab sie selig, auch mit dem Rauchen aufhören. Nach über 36 Jahren als Raucherin mit bis zu zwei Päckchen am Tag. Sie sagt für sie sei der Griff zur Zigarette bereits beruhigend und der Griff danach nach dem Essen oder einem Kaffee sei in ihr Fleisch und Blut übergegangen.

Sie will deshalb Makya benutzen. Das ist irgendein Metallgerät durch das man einatmet, erzeugt irgendwie einen Widerstand beim einatmen und soll dem Rauchen einer Zigarette ähneln. Irgendwie jetzt auch mit Geschmack / Aroma habe ich gesehen - Keine Ahnung ob das vom gleichen Hersteller ist.

Ich habe zu ihr gesagt, dass ich davon nichts halte. Es kommt einzig auf den Willen an. Das haben mir auch andere Ex-Raucher/innen so bestätigt in vielen Gesprächen die ich seit meinem Rauchstopp geführt habe. Die wenigsten haben Hilfsmittel benutzt und wenn dann vielleicht mal Nikotinpflaster.

Als ich dann im Nachhinein noch einmal über unser Gespräch nachgedacht habe, erinnerte ich mich an etwas. Bei mir selbst kam das mit dem automatischen Griff zur Zigarettenschachtel auch vor. Als Abhilfe habe ich dann einfach jedes Mal, wenn ich in meine Handtasche gegriffen und mich dabei erwischt habe Zigaretten wie ich Zigaretten suche, meinen Lippenstift rausgezogen und mir die Lippen nachgezogen.

Klingt vielleicht ein bißchen albern aber mir hat das scheinbar geholfen.

Meint ihr deshalb Makya zur Raucherentwöhnung ist etwas sinnvolles? Oder haltet ihr das für rausgeworfenes Geld? Ich glaube so ein Gerät kostet ~30 Euro und ist theoretisch unbegrenzt lange nutzbar. Was die Benutzer darüber in den Bewertungen online geschrieben haben klingt mehr oder weniger positiv, z.T. auch durchwachsen. Also es scheint nicht jedem zu helfen aber bei einem größeren Teil scheint es doch Erfolge beim rauchen aufhören zu bringen bzw. zu erleichtern.

Hat jemand von euch schon mal Makya probiert oder ein ähnliches Gerät mit gleicher Wirkungsweise getestet? Gibt es da überhaupt Alternativen zu Makya oder ist das der einzigste Hersteller von so einem Gerät?

Antworten